Team
Geschäftsführende Inhaberin | Kita-Leitung / Gruppenleiterin Maxi | |
Silja Isenschmid Stöckli | Sarah Abächerli | |
![]() |
![]() |
|
Gruppenleiterin Mini | ||
Nicole Gisler | ||
![]() |
||
Englischsprachige Miterzieherin | Miterzieherin | |
Mouna Ahlaloum | Samira de Marco | |
![]() |
![]() |
|
Lernende | ||
Amy Schmitter | ||
![]() |
||
Köchin/Springerin | Köchin/Springerin | |
Marianne Mauri | Anna Kozhevnikova | |
![]() |
![]() |
|
Silja Isenschmid Stöckli
Die gebürtige Küssnachterin erwarb das Kindergärtnerinnendiplom im Theresianum Ingenbohl. Nach mehrjähriger Unterrichtstätigkeit an öffentlichen Schulen, widmete sie sich dem zweisprachigen Bildungswesen. Unter anderem war sie während eines Jahres als Lehrperson an der zweisprachigen Humboldt-Tagesschule in Costa Rica tätig. Ihre pädagogische Ausbildung und Tätigkeit wird durch das eidgenössische Diplom als Führungsfachfrau abgerundet. Dadurch kann sie ihre Drehscheibenfunktion in der Kinderwelt Küssnacht fachkundig ausüben. Ihre Freizeit verbringt sie gerne mit ihrer Familie beim Wandern, Skifahren oder am See.
Sarah Abächerli
Sarah Abächerli ist in Kriens aufgewachsen. Im Jahre 2012 ist sie mit ihrer Familie nach Küssnacht gezogen. Als erste Ausbildung absolvierte sie die dreijährige Lehre zur Coiffeuse EFZ. Nach ihrer Ausbildung ging sie für 6 Monate nach England und machte dort einen Sprachaufenthalt.
Im Sommer 2017 startete sie die dreijährige Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kind in Zug. Motiviert, die Entwicklung jedes einzelnen Kindes fördern zu dürfen und dafür ein Lächeln zu erhalten, übernimmt sie die Kita-Leitung und führt die Maxi Gruppe.
In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Freunden und Familie oder mit sportlichen Aktivitäten.
Nicole Gisler
Nicole Gisler lebt seit ihrer Geburt in Weggis. Im Jahr 2017 hat sie die Ausbildung zur Fachfrau Betreuung im Bereich Kind erfolgreich absolviert. Seitdem konnte sie bereits einige Erfahrungen in diversen Positionen (Springerin, Miterzieherin, Gruppenleiterin, Stv. Kitaleiterin) sammeln.
Als Co-Gruppenleiterin der Maxigruppe möchte sie die Kinder bei ihren Meilensteinen in der Entwicklung unterstützen und fördern. Sie möchte die Kinder dabei ermutigen Neues zu versuchen und sich gemeinsam mit ihnen über die gemachten Fortschritte freuen.
In ihrer Freizeit ist sie gerne auf der Rigi und erkundigt dabei die Natur, ist sportlich aktiv und mag es sich kreativ auszuleben.
Mouna Ahlaloum
Mouna Ahlaloum ist in Marokko geboren, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Sie verfügt über eine doppelte Staatsbürgerschaft, die marokkanische und die britische. Über mehrere Jahre war sie international tätig: In Marokko, dem Vereinigten Königreich, Saudi-Arabien, China, Hongkong und der Schweiz (früher in Genf und jetzt in Immensee). Während mehrerer Jahre war sie als Lehrerin an einer Grundschule in Marokko und im Vereinigten Königreich tätig. Als Volontärin hat sie zudem während der Schulzeit ihrer Töchter bei diversen internationalen Schulen bei Klassenaktivitäten und Ausflügen wertvolle pädagogische Erfahrungen gesammelt, welche ihr bei ihrer Tätigkeit in der Kinderwelt als Englischlehrerin zu Gute kommen. Ehrenamtliche Tätigkeit in einem Zentrum für Adoptionsvorbereitung in Hongkong, wo sie bei der täglichen Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern half, runden ihr Profil ab. Sie reist gerne und erkundet die Natur.
Samira de Marco
Samira De Marco arbeitet mit Leidenschaft als Fachfrau Betreuung.
Für sie steht der Mensch im Mittelpunkt; besonders Kinder, die sie mit Herz, Geduld und Humor in ihrer Entwicklung begleiten und stärken möchte. Gerne gestaltet sie für Kinder einen Ort, an dem sich diese sicher fühlen, sich entfalten und mit Freude wachsen können. Jeder Tag bringt neue Erfahrungen. Genau das macht für sie die Arbeit mit Kindern so wertvoll und lebendig.
Sie wohnt in Arth, einem schönen Ort, der ihr Ruhe und Inspiration gibt - sowohl für ihren Alltag als auch für ihre Arbeit mit Kindern.
In ihrer Freizeit ist sie gern in der Natur, kreativ unterwegs oder verbringt Zeit mit ihrer Familie und Freunden.
Amy Schmitter
Amy Schmitter wohnt in Muotathal und war seit dem Ende ihrer obligatorisch Schulzeit als lernende Praktikantin in der Kinderwelt tätig. Während ihrer Praktikumszeit hat sich gezeigt, dass ihr die Arbeit mit den Kindern äusserst gut gefällt und sie über eine Gabe im Umgang mit Kindern verfügt. Im Jahr 2024 hat sie daher entschieden, die dreijährige Lehre als Fachfrau Betreuung Kind zu absolvieren.
Sie ist beruflich sowie privat gerne kreativ tätig und hat immer wieder vielseitige Spiel- und Bastelideen, welche sie mit den Kindern zusammen angeht.
Marianne Mauri
Marianne Mauri ist im Kanton Uri aufgewachsen und gelernte Drogistin. Seit über 30 Jahren wohnt sie in Ebikon und hat dort ihre zwei Söhne und ihre Tochter grossgezogen. Da beide Söhne aufgrund einer Behinderung intensive Betreuung brauchten, hat sie sich bisher ausschliesslich ihrer Familie gewidmet. Marianne Mauri ist in ihrer Freizeit gerne in der Natur mit dem Familienhund "Paco" unterwegs. Sie freut sich sehr, dass sie in der Kinderwelt kochen und bei Bedarf als Springerin aushelfen kann.